Leistungsstelle
Neuantragstellung auf Bürgergeld
Antragsunterlagen brauchen Sie nicht persönlich bei uns anfordern. Neu- und Weiterbewilligungsantrag können Sie einfach und sicher über Jobcenter.Digital ausfüllen und nachvollziehbar automatisiert übersenden.
Sie können die erforderlichen Anträge und Unterlagen auch unter Antragsvordrucke und Hilfen für die Antragstellung erhalten. Bei Fragen helfen wir Ihnen gern telefonisch über die Servicenummer weiter.
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes werden nur solange gewährt, wie der Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln und Kräften bestritten werden kann.
Hierzu besteht die Verpflichtung sich aktiv selber um Arbeit zu bemühen und aktiv die individuellen, von den Integrationsfachkräften (Persönlicher Ansprechpartner / Fallmanager) mit Ihnen erarbeiteten und vereinbarten persönlichen Hilfen zu nutzen.
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem Sozialgesetzbuch - Zweites Buch - (SGB II) werden im Jobcenter Kreis Plön zentral erbracht.
Für telefonische Anfragen in Leistungsangelegenheiten können Sie unter der zentralen Servicenummer 04522 7646 - 0 (Auswahl 1) Mitarbeiter der Leistungsabteilung erreichen. Unter dieser Nummer erhalten Sie auch einen Termin für die Antragstellung.
Die Servicenummer der Leistungsstelle ist erreichbar:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwochs ist die Leistungsstelle telefonisch nicht zu erreichen.
Für die Übersendung eines Telefax an die Leistungsabteilung nutzen Sie bitte die Nummer 04522 7646 - 120.
Die Leistungen nach dem SGB II umfassen:
- Bürgergeld für erwerbsfähige Hilfebedürftige
- Bürgergeld für nicht erwerbsfähige Angehörige, die mit dem erwerbsfähigen Hilfebedürftigen in einer Bedarfsgemeinschaft leben
- Leistungen für Mehrbedarfe beim Lebensunterhalt
- Kosten der Unterkunft soweit diese angemessen sind
- Einmalige Leistungen für
- Erstausstattung für die Wohnung einschließlich Haushaltsgeräte
- Erstausstattung für Bekleidung einschließlich bei Schwangerschaft und Geburt
- Leistungen für Bildung und Teilhabe
In der PDF-Datei der Familienkasse sind verschiedene Familienleistungen sowie die zuständigen Stellen aufgelistet.
jobcenter.digital: Den Weiterbewilligungsantrag Online stellen
digital.jobcenter-kreis-ploen.de