Nutzungsbedingungen
Copyright
Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich das Jobcenter Kreis Plön vor. Insbesondere wird auf das Copyright der von uns erworbenen Rechte der Fotoverwertung der Fotos von iStock und Depositphotos verwiesen. Die Benutzung dieses Informationssystems für gewerbliche Zwecke, auch auszugsweise, ist nur mit der schriftlichen Genehmigung des Jobcenter Kreis Plön zulässig.
Haftungsausschluss
Wir sind bemüht, fehlerfrei zu arbeiten. Trotzdem kann das Jobcenter Kreis Plön für etwaige Satzfehler sowie für die Richtigkeit der Eintragungen keine Gewähr übernehmen.
Die Inhalte externer Webseiten, auf die aus diesem Webangebot jobcenter-kreis-ploen.de heraus verlinkt wird, unterliegen nicht unserem Einfluss. Das Jobcenter kann für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Die Inhalte hat der jeweilige Anbieter oder Betreiber dieser Seiten zu verantworten. Dies gilt insbesondere für Änderungen der verlinkten Seiten, die nach dem Setzen des Links erfolgt sind. Die Verweise wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche und erkennbare Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren für uns zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Wir werden die Links auf Seiten umgehend entfernen, sobald uns konkrete Anhaltspunkte für Rechtsverletzungen auf den verlinkten Seiten bekannt werden. Das Jobcenter Kreis Plön übernimmt daher keinerlei inhaltliche Haftung für die Inhalte fremder Webseiten. Das Gleiche gilt für Schäden, die durch Nutzung von Webseiten oder Links von Dritten entstehen könnten. Die Nutzung gelinkter Webseiten geschieht ausschließlich in Eigenverantwortung der Nutzer.
Das Jobcenter Kreis Plön behält sich das Recht vor, jegliche Veränderungen der Webseite wie Hinzufügen, Ändern oder Entfernen von Artikeln bzw. Dokumenten jeder Art ohne vorherige Ankündigung durchzuführen.
Rechtliche Wirkung einer E-Mail
Verfahrensanträge, Rechtsbehelfe (Widersprüche oder Einsprüche) oder Schriftsätze können per E-Mail nicht rechtswirksam eingereicht werden! Eine zusätzliche Übermittlung per Telefax oder Post ist unbedingt erforderlich. Bitte geben Sie bei einer E-Mail auch immer Ihre Postanschrift an, da es nicht möglich ist, alle Eingaben per E-Mail zu beantworten. Beachten Sie bitte, dass bei der Übermittlung per E-Mail die Vertraulichkeit nicht gewährleistet ist.
Barrierefreiheit
Wir versuchen, die in der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung vorgegebenen Anforderungen zu erfüllen. Damit soll jeder Personengruppe ein möglichst uneingeschränkter Zugriff auf unsere Webseite gewährleistet werden.
Eine valide HTML-Programmierung sowie eine fehlerfreie CSS3-Datei sind Grundlagen der Barrierefreiheit, um Fehlinterpretationen oder Programmabstürze zu vermeiden.
Zudem lassen wir unseren Webauftritt durch diverse Prüfprogramme testen, damit Menschen mit Beeinträchtigungen unseren Webauftritt möglichst ohne zusätzliche Einschränkungen nutzen und wahrnehmen können.
Sollten Ihnen ein Hindernis auffallen sind wir für einen Hinweis dankbar und werden versuchen, das Hindernis zu beseitigen.
Auszeichnungssprache HTML5 und Nutzung von CSS3 sowie dem Bildformat WebP
Die Struktur der Webseite ist mit mit dem neuesten Standard HTML5 und CSS3 programmiert.
Veraltete Browserversionen wie der Internet Explorer sind leider nicht in der Lage, alle optischen Darstellungsformen wie zum Beispiel Spaltenformat, Video, Bildvergrößerung bei Mausberührung, Stil der Navigationsleiste darzustellen.
Das Grafikformat WebP erreicht bei sehr hoher Komprimierung mehr Bildqualität pro Datenmenge als JPEG. Dadurch haben Sie weniger Traffic und die Seite wird schneller geladen. Bilder werden zum Beispiel vom Internet Explorer nicht angezeigt, da der veraltete Internet Explorer das Bildformat WebP nicht kennt.
Nutzen Sie bitte, auch im Interesse der Sicherheit, eine aktuelle Version eines Browsers wie zum Beispiel Firefox, Chrome, Opera und so weiter.
Ausschluss der Nutzung vorhandener Kontaktdaten
Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Das Jobcenter Kreis Plön behält sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.