Vermittlung und Beratung


Wichtigs­ter Be­glei­ter bei der Suche nach Ar­beit ist der persön­liche An­sprech­part­ner (pAp). Er ist zu­stän­dig für die in­divi­duelle Be­ra­tung und Be­treu­ung.

Der persönliche Ansprechpartner:

  • unterstützt und berät bei der Beschäftigungs­suche,
  • erstellt mit dem Arbeit- oder Aus­bil­dung­suchen­den einen Kooperationsplan,
  • vermittelt Stellen­an­ge­bote,
  • vereinbart not­wen­dige Förder­leistungen,
  • informiert über weiter­ge­hen­de Bil­dungs­an­ge­bote und Dienst­leis­tungen.

DekorationIn der Regel wird alle zwei bis drei Monate ein Be­ratungs­termin ver­einbart - je nach in­divi­duel­lem Unter­stützungs­be­darf auch häu­figer oder sel­tener.

Ergibt sich aus dem Be­ra­tungs­ge­spräch mit dem per­sön­lichen An­sprech­part­ner, dass der Arbeits- oder Ausbildungs­suchende mehrere Pro­bleme hat, die eine Arbeits­auf­nahme er­heb­lich er­schwe­ren, leitet der per­sönliche Ansprech­partner eine be­son­ders inten­sive Form der Be­treu­ung ein: Das be­schäfti­gungs­orien­tierte Fall­manage­ment.

Die intensive und per­sön­liche Be­treu­ung im Fall­manage­ment kann bei­spiels­weise hilf­reich sein bei so unter­schied­lichen Schwie­rig­keiten wie:

  • ungeklär­ter Kinder­be­treuung bei Allein­er­ziehenden,
  • famil­iären oder sozia­len Pro­blemen,
  • Verschuldung,
  • Suchtproblemen,
  • drohendem Ver­lust der Woh­nung.

Eine Über­nahme in das be­schäftigungs­orien­tierte Fall­manage­ment ist in der Regel dann not­wen­dig, wenn schwere Ein­schränkun­gen vor­lie­gen, die die Inte­gra­tion er­schwe­ren.

Den Vermittlungs­bereich sowie die Ein­gangs­zone er­reichen Sie unter der zen­tralen Service­nummer 04522 7646 - 0 (Auswahl 2). Unter dieser Telefon­nummer er­reichen Sie auch die Fall­manager und persön­lichen An­sprech­partner.

Die Service­nummer vom Ver­mittlungs­be­reich er­reich­bar:
Montag bis Freitag: 08:00 bis 13:00 Uhr
Donners­tag zu­sätz­lich: 14:00 bis 18:00 Uhr


jobcenter.digital
Zum Bei­spiel die Arbeits­auf­nahme Online mit­teilen

digital.jobcenter-kreis-ploen.de


Weiterführende Informationen

 
Erwerbs­fähige
unter 25 Jahre

 
Erwerbs­fähige
ab 25 Jahre